
Die Idee
Wenn du auf dieser Webseite angekommen bist, hat das sicherlich einen guten Grund!
- Du suchst einen neutralen und unabhängigen Vormund für dein Kind, weil eine familiengerichtliche Entscheidung zu Sorgerecht deines oder Deiner Kinder ansteht?
- Du bist der betroffene junge Mensch und möchtest wenn es denn schon nötig ist einen neutralen Profi an der Seite haben?
- Du bist Anwalt und vertrittst eine Familie im Sorgerechtverfahren?
- Oder sie sind in einem Jugendamt oder einem Gericht tätig und suchen einen Berufsvormund?
Der gesetzliche Grundsatz
Egal aus welchem Grund gesucht wird, hier tragen sich Berufsvormünder und professionell tätige Ergänzungspfleger ein, um den gesetzlichen Anforderungen des §1774 Abs 1 BGB gerecht zu werden.
Nach der Reform des Vormundschaftsrechtes zum 1.Januar 2023 gilt in Vormundschaftsachen: Berufsvormund vor Amtsvormund!
Um dieser gesetzlichen Anforderung gerecht zu werden startet nun die jugendhilfe-datenbank mit dem Projekt Berufsvormund.net die Datenbank für junge Menschen, Familien, Gerichte und Jugendämter auf der Suche nach neutralen, unabhängigen und professionellen Vormündern und Ergänzungspflegern.
Interessante Links
Im Jahr 2023 haben die Familiengerichte in Deutschland insgesamt in 15 395 Fällen einen vollständigen oder teilweisen Entzug der elterlichen Sorge angeordnet. Damit sind die Sorgerechtsentzüge gegenüber dem Vorjahr um 3 % oder 440 Fälle gestiegen.
Quelle: https://destatis.de
Wenn Eltern nicht für ihre Kinder sorgen können oder dürfen, …
Hinweise der ©️ BAG Landesjugendämter
Infos vom Bundesforum Vormundschaft und Pflegeschaft e. V.
Zugang für Berufsvormünder
Wir vermitteln und managen die Angebote der freien Träger und freiberuflichen Fachkräfte zu den Anfragen der Jugendhilfe / Jugendämtern.
Registrierte Fachkräfte
Registrierte Mitarbeitende von Jugendämtern
Version ?
Bitte warten
Die Jugendhilfe-Datenbank lädt
Die Jugendhilfe-Datenbank lädt
Bitte warten
Die Jugendhilfe-Datenbank lädt
Bilder
Hinweistext
Einladung zur Dateneingabe
Vielen Dank, dass Sie der Einladung gefolgt sind! NAME hat angegeben, dass Sie ihn bei seiner Arbeit unterstützen. Aus Datenschutzgründen können wir Ihre Daten nur speichern, wenn Sie sie selbst angeben und der Speicherung zustimmen. Die Daten sind notwendig, um Ihr erweitertes Führungszeugnis (eFz) zuzuordnen bzw. anzufordern, wenn Sie kein aktuelles eFz (jünger als 90 Tage) besitzen.
Einladung zur Dateneingabe
Vielen Dank, dass Sie der Einladung gefolgt sind! NAME hat angegeben, dass Sie volljährige Mitbewohnerin sind. Aus Datenschutzgründen können wir Ihre Daten nur speichern, wenn Sie sie selbst angeben und der Speicherung zustimmen. Die Daten sind notwendig, um Ihr erweitertes Führungszeugnis (eFz) zuzuordnen bzw. anzufordern, wenn Sie kein aktuelles eFz (jünger als 90 Tage) besitzen.
Polizeiliches Führungszeugnis
Eigenes Foto (optional)
Schweigepflicht / Datenschutz
Datenschutzvereinbarung / Schweigepflichtserklärung vom 17.12.2024Polizeiliches Führungszeugnis
Zustimmung zur Speicherung
Einladung zur Dateneingabe
Vielen Dank, dass Sie der Einladung gefolgt sind! NAME hat Sie eingeladen, Ihre Daten zu vervollständigen, da Sie sorgeberechtigt für NAME sind. Aus Datenschutzgründen können wir Ihre Daten nur speichern, wenn Sie sie selbst angeben und der Speicherung zustimmen.
Passwort zurücksetzen
für Email
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf folgende Zeichen nicht enthalten: %/#:&? und Leerzeichen
Aufnahme der Daten für das Anlegen eines freien Trägers
...
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf folgende Zeichen nicht enthalten: %/#:&? und Leerzeichen
Berechtigte Zugänge (1-3 Personen - meist Vorstand, die einen Träger-Zugang erhaltens sollen)
Daten des freien Trägers
...
Berechtigte Zugänge (1-3 Personen - meist Vorstand, die einen Träger-Zugang erhalten sollen
Login für JA Mitarbeitende
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf folgende Zeichen nicht enthalten: %/#:&? und Leerzeichen
Passwort vergessen?
Wenn Sie bis hierher gekommen sind, hat das einen guten Grund. Mit Ihrem Account in der Jugendhilfe-Datenbank verwalten Sie die Stammdaten Ihres zu betreuenden jungen Menschen und dessen Personensorgeberechtigten.
Wir bitten Sie, die vollständigen Daten des jM einzutragen, denn diese benötigen wir für die Verträge und Vollmachten.
Warum digital? Um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, eine Plattform aufzubauen, die unseren und auch Ihren Anprüchen entsprechen wird.
Anlegen eines Zugangs für JA Mitarbeitende
Hier müssen Sie eine registrierte Jugenamts-Mailadresse angeben. Dorthin wird ein Bestätigungscode gesendet, der zum Anlegen des Zugangs notwendig ist.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf folgende Zeichen nicht enthalten: %/#:&? und Leerzeichen
Unterschriftsberechtigte Person im Amt*
Junge Menschen
Login für Fachkräfte/Berufsvormünder
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf folgende Zeichen nicht enthalten: %/#:&? und Leerzeichen
Passwort vergessen?
Wenn Du hier gelandet bist, hast Du vieles richtig gemacht! Um mit uns zu netzwerken, benötigen wir Deine berufliche Zertifizierung oder den Nachweis als kommunale Pflegestelle. Da wir mit Schutzbefohlenen arbeiten, natürlich auch ein erweitertes Führungszeugnis (eFZ) nach §30a Abs 2 BZRG. Bei Fragen zur Datenbank sende uns einfach eine Email. Bei Störungen am besten auch einen Screenshot dazu.
Fachkräfte
Berufsvormünder
Anlegen eines Zugangs
Hier können Sie sich als Fachkraft registrieren mit Ihrer Email und einem von Ihnen festgelegten Passwort registrieren. Sie erhalten einen Bestätigungscode an Ihre Email Adresse. Sobald Sie diesen hier bestätigen und auf Zugang anlegen klicken, wird Ihr Zugang angelegt. Ist dies erfolgreich, können Sie sich mit Ihren neuen Login Daten anmelden und Ihre Daten vervollständigen und speichern.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und darf folgende Zeichen nicht enthalten: %/#:&? und Leerzeichen
Änderung der Email Adresse für Fachkräfte
Hier können Sie als Fachkraft Ihre Email Adresse ändern. Sie erhalten dann einen Bestätigungscode an Ihre neue Email Adresse. Sobald Sie diesen hier bestätigen, wird Ihr Zugang mit der neuen Email Adresse verknüpft. Die alte Email Adresse können Sie danach nicht mehr zur Anmeldung nutzen. Aus Sicherheitsgründen muss die Änderung der Email Adresse mit ihrem Passwort bestätigt werden.
Startmenü - Träger
Startmenü JA Mitarbeitende
Liste Jugendamtmitarbeitende
Liste junger Menschen
Liste registrierter Träger
Liste Fachkräfte
nach Leistungen...
nach Geschlecht, Alter der Zielgruppe...
nach Ort
Details junger Mensch
Um die Daten der sorgeberechtigen Person zu vervollständigen, können Sie dieser Person einen Einladungslink senden. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen kann diese Vervollständigung nur durch die betreffende Person selbst vorgenommen werden.
Die Person ist Ihrer Einladung gefolgt und hat folgende Daten gespeichert:
Daten
Um die Daten der sorgeberechtigen Person zu vervollständigen, können Sie dieser Person einen Einladungslink senden. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen kann diese Vervollständigung nur durch die betreffende Person selbst vorgenommen werden.
Die Person ist Ihrer Einladung gefolgt und hat folgende Daten gespeichert:
Daten
Um die Daten der sorgeberechtigen Person zu vervollständigen, können Sie dieser Person einen Einladungslink senden. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen kann diese Vervollständigung nur durch die betreffende Person selbst vorgenommen werden.
Die Person ist Ihrer Einladung gefolgt und hat folgende Daten gespeichert:
Daten
Details Fachkraft
Willkommen in unserem Netzwerk!
Bitte wählen Sie eine der beiden folgenden Kategorien:
Schweigepflicht
Schweigepflicht / Datenschutz
Datenschutzvereinbarung / Schweigepflichtserklärung vom 17.12.2024Stammdaten
Qualifikation
(bitte Dateien im PDF Format zum Upload auswählen). Grün dargestellte Nachweise wurden bereits eingereicht.
Hochschulabschlüsse
Fachschulabschlüsse
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen
Sprachen
Qualifikation
Berufliche Erfahrungen im Bereich der pädagogischen Arbeit
Welche Leistungen bieten Sie an?
Führungszeugnis
Sie sind zuständige Fachaufsicht/Regionalleitung/Träger für diese pädagogische Fachkraft. Bisher ist die pFK nur bis zu dieser Stelle freigegeben. Um weitere Informationen einzugeben, müssen die vorherigen Informationen durch persönliche Kontaktaufnahme der zuständigen Fachaufsicht/Regionalleitung bestätigt werden. Wenn dies geschehen ist, können Sie hier auf "Freigeben" klicken. Damit bestätigen Sie auch die den Status der Fachkraft als Fachaufsicht/Regionalleitung, sofern dies angeklickt wurde.
Projekt Details
Coming soon
Dein Projekt*
Projektdauer
´Projektart
Details Reiseprojekt
Mein Familie und mein Netzwerk
Mitbewohner:innen bis 14
Mitbewohner:innen über 14 (unter 18)
Für Mitbewohner ab 14 Jahre muss ebenfalls ein erweitertes Führungszeugnis ("eFz") vorliegen, das nicht älter als 90 Tage ist. Wenn Sie zur Zeit nur ein älteres Führungszeugnis vorliegen haben, laden Sie dies bitte hoch (ja wählen) und fordern Sie hier einen Antrag auf ein aktuelles Führungszeugnis an (dafür dann nein wählen).
Volljährige Mitbewohner:innen
Für volljährige Mitbewohner:innen, muss ebenfalls ein erweitertes Führungszeugnis ("eFz") vorliegen, das nicht älter als 90 Tage ist. Aus Datenschutzgründen müssen die betreffenden Personen ihre Daten selbst eingeben und können dann ein eFz hochladen bzw. einen Antrag dafür anfordern. Zu diesem Zweck können Sie nach Eingabe von deren Email-Adresse (wird nicht gespeichert!) einen Einladungslink versenden.
Volljährige Unterstützende
Für volljährige Personen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen, und nicht im gemeinsamen Haushalt wohnen, muss ebenfalls ein erweitertes Führungszeugnis ("eFz") vorliegen, das nicht älter als 90 Tage ist. Aus Datenschutzgründen müssen die betreffenden Personen ihre Daten selbst eingeben und können dann ein eFz hochladen bzw. einen Antrag dafür anfordern. Zu diesem Zweck können Sie nach Eingabe von deren Email-Adresse (wird nicht gespeichert!) einen Einladungslink versenden.
Optional Fotos der Tiere
Meine Region und Infrastruktur
Mein Haus & Garten
Anzahl der Plätze
Meine Zielgruppe
Pädagogische Details
Betätigungsfeld
Belegung
Weitere Daten